Inkrafttreten neuer Waldbrandeinsatzkarten zum 01.03.2023

Nr.05 - LPBK - 310  | 23.01.2023  | BS  | BKSMB - Brandschutz

Nach fast zweijähriger Vorbereitungszeit und konstruktiver Zusammenarbeit zwischen Landesforst M-V, LAiV M-V, LPBK M-V, LSBK und den Feuerwehren konnte die gemäß § 18 WaldBrSchVO geforderte umfängliche Aktualisierung der Waldbrandeinsatzkarte (WBEK) abgeschlossen werden. Mit Inkrafttreten der neuen Waldbrandeinsatzkarte tritt die alte Waldbrandeinsatzkarte vom Stichtag 01.01.2018 außer Kraft.

Die Ausgabe der Karte erfolgt im Maßstab von 1:25.000. Für die Landesforst Mecklenburg-Vorpommern wird es zusätzlich eine Variante im Maßstab 1:50.000 geben. Der Bedarf an Waldbrandeinsatzkarten wurde im Vorfeld durch das LPBK mit einer Abfrage an die Landkreise und Feuerwehren eruiert. Ergänzend zu den analogen Waldbrandeinsatzkarten wird es eine digitale Waldbrandeinsatzkarte geben. Die digitale Lösung wird voraussichtlich bis März 2023 zur Verfügung stehen.

Die Übergabe der analogen Karten an die Einsatzkräfte erfolgt im Rahmen einer Schulung der Einsatzkräfte an der neuen Waldbrandeinsatzkarte durch die LSBK zu folgenden Terminen:

 

Lfd. Nummer

Termin

Landkreis /Stadt

1

20.01.2023

Schwerin

2

21.01.2023

Ludwigslust-Parchim

3-4

03.02.2023

Vorpommern-Greifswald

5-6

04.02.2023

Mecklenburgische Seenplatte

7

11.02.2023

Landkreis Rostock

8

23.02.2023

Stadt Rostock

9

04.03.2023

Vorpommern-Rügen

10

11.03.2023

Nordwestmecklenburg

 

Die Vorträge und Informationen der LSBK, Landesforst und des Projektes Thor sind auf der Lern- und Informationsplattform der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg – Vorpommern (ILIAS) unter „Lehrgänge und Fortbildungen“ einsehbar.