Meldungen

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Zeitraum:   
21.05.2025  | KS  | BKSMB - Katastrophenschutz

Landeskatastrophenschutzlager stellt sich vor

Titelseite der Ostsee-Zeitung

Waldbrände im Herzen des Landes, Hochwasser an der Ostsee oder ein Atom-Unfall im Süden Deutschlands: Das Land hat in den vergangenen Jahren für diverse Krisen aufgerüstet. In einem geheimen Lagerhaus im Westen Mecklenburgs liegen die Vorräte für den Notfall. Sogar an die Babys ist gedacht. Ein Rundgang.

16.01.2025  | KS  | BKSMB - Katastrophenschutz

Offizielle Fahrzeugübergabe

LF-KatS

Neu Kaliß, 24. Januar 2025 – Der Innenminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Christian Pegel, wird gegen 11:30 Uhr im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ein LF KatS an den Landkreis LUP und direkt an die Kameraden der ansässigen [...]

24.09.2024  | KS  | BKSMB - Katastrophenschutz

Werde Teil des Katastrophenschutzes in Mecklenburg-Vorpommern

Hilfsorganisationen

Willst Du - Teil einer außergewöhnlichen Gemeinschaft sein, - Dich persönlich weiterentwickeln, - Dich für Deine Mitmenschen einbringen, - Dich neuen Herausforderungen stellen, - ein Hobby, dass Dich sowohl körperlich als auch geistig [...]

11.09.2024  | KS  | BKSMB - Katastrophenschutz

fachöffentliche Veranstaltung zum Thema „Zivile Verteidigung und THW“ am 05.09.2024

Veranstaltung "Zivile Verteidung und THW"

Am 5. September 2024 fand im Goldenen Saal des Neustädtischen Palais eine Veranstaltung des Landesbeirats für den Katastrophenschutz zum Thema „Zivile Verteidigung und THW“ statt. Nach Begrüßung durch Herrn Dr. Walus (LPBK) hielt Herr [...]

29.07.2024  | KS  | BKSMB - Katastrophenschutz

Übergabe eines Löschgruppenfahrzeuges 20 KatS

LF 20 KatS Selmsdorf

Am 08.07.2024 wurde dem Landkreis Nordwestmecklenburg ein Löschgruppenfahrzeug 20 KatS (LF‑20‑KatS) überreicht. Das vom Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) bereitgestellte Fahrzeug wird bei der Freiwilligen [...]

28.05.2024  | KS  | BKSMB - Katastrophenschutz

Landesbeirat für den Katastrophenschutz tagte zu aktuellen Themen des Katastrophenschutzes und der Zivilverteidigung

Gruppenbild der Teilnehmer

Am 30.04.2024 tagte der Landesbeirat für den Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern an der Landesschule für Brand und Katastrophenschutz M-V (LSBK M-V) in Malchow. Mit der Beteiligung der berufenen Mitglieder aus den unteren [...]

22.01.2024  | KS  | BKSMB - Katastrophenschutz

36. Tagung des Landesbeirats des Katastrophenschutz M-V

Übergabe der Berufungsschreiben an die Mitglieder des Landesbeirates

Zur Herbst-Tagung des Landesbeirates für den Katastrophenschutz M-V am 30.11.2023 begrüßte der Direktor des LPBK, Herr Dr. Walus, die Mitglieder im Haus der Kommunalen Selbstverwaltung in Schwerin.

01.11.2023  | KS  | BKSMB - Katastrophenschutz

Weitere Löschgruppenfahrzeuge Katastrophenschutz für M-V

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) übergibt dem Land Mecklenburg-Vorpommern am 14.11.2023 weitere zwei durch den Bund finanzierte Fahrzeuge.

07.06.2023  | KS  | BKSMB - Katastrophenschutz

Neue Löschgruppenfahrzeuge Katastrophenschutz für M-V

Quelle: BBK

Am 05.07.2023 können Mitarbeiter des LPBK M-V zwei Löschgruppenfahrzeuge Katastrophenschutz (LF-KatS) im Bestückungslager des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Bonn-Dransdorf übernehmen.

13.03.2023  | KS  | BKSMB - Katastrophenschutz

Der Katastrophenschutzbeirat tagte

Begrüßung der Mitglieder

Der Landesbeirat für den Katastrophenschutz berät das LPBK in Angelegenheiten des Katastrophenschutzes von grundsätzlicher Bedeutung. Ihm gehören die Vertreterinnen und Vertreter der Landkreise und kreisfreien Städte sowie die Träger der [...]