Einsatzbereiche

Durch diese Struktur und die räumliche Verteilung der Außenstellen ist sichergestellt, dass bei Soforteinsätzen zur Gefahrenabwehr die Bereitschaftsteams des MBD M-V innerhalb von maximal 2 Stunden jeden Punkt des Landes erreichen können, um die Wartezeit zwischen Meldung und Bergung von Kampfmitteln möglichst gering zu halten.
Bei Kampfmittelfunden kann jeder Bürger die Einsatzkräfte des Munitionsbergungsdienstes über die Polizei anfordern.

 

Information der Öffentlichkeit Lärz

Information der Öffentlichkeit Jessenitz

 

Territoriale Zuständigkeiten / Anschrift

Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern

19048 Schwerin