Der 1. Techniktag für Feuerwehren
Was für ein Erfolg! Am 07.06.2022 fand erstmalig der Techniktag für Feuerwehren aus Mecklenburg-Vorpommern in der Viehhalle Güstrow unter der Moderation des Branddirektors, Jörg Beckmann, Abteilung 3 des LPBK M-V statt. Hierzu folgten Mitarbeiter der Stadt- und Amtsverwaltung, der Brandschutzdienststellen, der LSBK M-V, der HFUK sowie Führungskräfte aus den Feuerwehren und Einrichtungen für Ausschreibungsverfahren der öffentlich ausgeschriebenen Einladung, sodass pünktlich um 10 Uhr mit insgesamt 146 Teilnehmern die Informationsveranstaltung begonnen werden konnte.
Frau Janet Arndt, Sachbearbeiterin im Referat 310 „Kommunale Investitionsförderung“ des Innenministeriums, startete mit dem Themenbereich „Fördermöglichkeiten für Feuerwehrfahrzeuge in M-V‘ und dem „Ablauf und Regelungen bei Landesförderungen“. Interessiert folgten die Zuhörer auch dem Punkt 3, welcher „Aktuelle technische Hinweise für Feuerwehrfahrzeuge“ beinhaltete und von Markus Paschen, Fachgebietsleiter Technik des LFV, abgehalten wurde. Alle weiteren Themen trugen jeweils die Mitarbeiter des Dezernates Brandschutz vom LPBK M-V vor. Hierbei handelte es sich um „Allgemeine Hinweise zu DIN-Vorschriften und Leistungsbeschreibungen“, „Vorstellung des Technischen Abnahmedienstes M-V“, den „Ablauf und Inhalt einer Landesabnahme an einem Löschfahrzeug beim Hersteller“ und „Weitere Landesbeschaffungen“.
Zu jedem Punkt auf der Tagesordnung bot sich anschließend für die Teilnehmer die Gelegenheit mögliche Fragen oder Anregungen den Vortragenden mitzuteilen und entsprechend auszuwerten. Da sich daraus keine größeren Diskussionen ergaben, vernehmen alle Beteiligten die Fachtagung als äußerst gelungen.
Hier sind für Sie die Präsentationen von dem Tag: