Direkt zum Inhalt
  • Startseite
  • Brandschutz
    • Aufgaben
    • Zuständigkeiten
    • Technik
    • Ehrenzeichen
    • Fox112
    • Technischer Abnahmedienst
  • Katastrophenschutz
    • Aufgaben
    • Führungsorganisation
    • Gefährdungsanalyse
    • Struktur und Einheiten
    • Helfer
    • Ausstattung
    • Organisationen und Verbände
    • DISMA
  • Munitionsbergung
    • Aufgaben und Strukturen
    • Gefahrenerkundung und -bewertung, Luftbildauswertung
    • Luftbilddetailauswertung
    • Geschichte
    • Kampfmittelbelastungsauskünfte
    • Mitteilungen
  • Aus- und Fortbildung
    • LSBK
    • Standortausbildung
  • PSNV
    • Was ist PSNV?
    • PSNV-Strukturen in M-V
    • Hilfe für Betroffene
    • Machen Sie mit!
    • Weiterführende Informationen
  • Internes Portal
BKS-Logo.png
  • Startseite
  • Brandschutz
    • Aufgaben
    • Zuständigkeiten
    • Technik
    • Ehrenzeichen
    • Fox112
    • Technischer Abnahmedienst
  • Katastrophenschutz
    • Aufgaben
    • Führungsorganisation
    • Gefährdungsanalyse
    • Struktur und Einheiten
    • Helfer
    • Ausstattung
    • Organisationen und Verbände
    • DISMA
  • Munitionsbergung
    • Aufgaben und Strukturen
    • Gefahrenerkundung und -bewertung, Luftbildauswertung
    • Luftbilddetailauswertung
    • Geschichte
    • Kampfmittelbelastungsauskünfte
    • Mitteilungen
  • Aus- und Fortbildung
    • LSBK
    • Standortausbildung
  • PSNV
    • Was ist PSNV?
    • PSNV-Strukturen in M-V
    • Hilfe für Betroffene
    • Machen Sie mit!
    • Weiterführende Informationen
  • Internes Portal
Sie befinden sich hier:
  • Brand und Katastrophenschutz MV
  • Service
  • Publikationen
  • Zahlen-Daten-Fakten
  • Publikationen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Ehrenamtlich helfen
  • Verhalten in Notsituationen
  • Notrufe
  • Linksammlung
  • Ansprechpartner

Publikationen

FEUERWEHR Journale seit 2012

Arbeitsmaterial zum Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern

Empfehlung für die Erstellung von Feuerwehrbedarfsplänen in Mecklenburg-Vorpommern
          + Anlage zur Bedarfsplanung als Word-Datei
Hinweis: Die Erstellung der Brandschutzbedarfsplanungen seitens der Kommunen sind keinesfalls zu überstürzen. Es ist auch nicht zutreffend, dass nur diejenigen Förderanträge für Brandschutzvorhaben bearbeitet werden, für die die Gemeinden neue Brandschutzbedarfspläne vorweisen können.

Vorträge und FAQ zu den Infoveranstaltungen 09.04./04.06.2016 zur Brandschutzbedarfsplanung

 

Artikel des Munitionsbergungsdienstes M-V:

  • Sandaufspülungen mit Kampfmittelseparation (PDF, 1,34 MB)
  • Sprengungen von nicht handhabungsfähigen Kampfmitteln im Offshore-Bereich (PDF, 0,77 MB)
  • Untergetaucht - Ausbildung von Tauchern für den Munitionsbergungsdienst (PDF, 0,2 MB)
Service
  • Zahlen-Daten-Fakten
  • Publikationen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Ehrenamtlich helfen
  • Verhalten in Notsituationen
  • Notrufe
  • Linksammlung
  • Ansprechpartner
Wir über uns
  • Ministerium für Inneres und Europa M-V
  • LPBK M-V
  • LSBK M-V
  • Landeszentralstelle PSNV
Wegweiser
  • Regierungsportal
  • Landesportal
  • Dienstleistungsportal
Anbieterkennzeichnung
  • Impressum
  • Datenschutz