Übersicht über die Teams
Auf Landesebene sind derzeit 16 Teams mit insgesamt 140 Notfallbegleitern und Notfallseelsorgern aus verschiedenen Berufsgruppen aktiv. In allen sechs Landkreisen und den beiden kreisfreien Städten gibt es mindestens ein Betreuungssystem. Die Teams arbeiten auch nach der Kreisgebietsreform in den alten Landkreisstrukturen und Einsatzgebieten weiter. Sie sind durch rote Punkte auf der Landkarte gekennzeichnet.
Eine zusammenfassende Übersicht über die einzelnen Teams, die zuständigen Leitstellen, die Trägerorganisationen der Gruppen und die Gruppenleiter können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen. Die Einsatzzahlen und Einsatzindikationen der Teams finden Sie am Seitenende.
Landkreis |
Teams |
Alarmierung |
Trägerorganisation |
LeiterIn |
Nordwest- |
NWM-West |
Schwerin |
Johanniter-Unfall-Hilfe |
Lilo Martschinke |
|
NWM-Ost/Wismar |
Schwerin |
JUH |
Dirk Heske |
(Stadt Schwerin) |
Schwerin |
Schwerin |
JUH |
Friederike von Niebelschütz |
Ludwigslust- |
Ludwigslust |
Schwerin |
Deutsches Rotes Kreuz |
Marius Lüpken |
|
Parchim |
Schwerin |
JUH |
Jessica Warnke-Stockmann |
Rostock |
HRO/Bad Doberan |
Rostock |
JUH |
Ralf Kresse |
|
Güstrow |
Bad Doberan |
Notfallbegleitung Güstrow e.V. |
Frank Bauriedl |
Mecklenburgische Seenplatte |
Müritz |
Neubrandenburg |
JUH |
Karl-Martin Schabow |
|
Demmin |
Neubrandenburg |
Kirche |
Ralf Ott |
|
Neubrandenburg/ |
Neubrandenburg |
JUH |
Rita Tiedt |
Vorpommern- |
Nordost (Nordvorpommern/ |
Stralsund |
Arbeiter-Samariter-Bund(ASB) |
Jochen |
|
Rügen |
Stralsund |
JUH |
Rainer Feit |
Vorpommern- |
Greifswald |
Greifswald |
JUH |
Dr. Samuel Tomczyk |
|
Ostvorpommern |
Greifswald |
JUH |
Dirk Sommer |
|
Usedom |
Greifswald |
JUH |
Anika Habermann |
|
Uecker-Randow |
Greifswald |
JUH |
Verona Stock |